robinsseite

 Mein Traumauto und ich!Hallo erstmal, ich weiß gar nicht, ob Sie es wußten (by Rüdiger H. aus Paderborn): ich bin Robin Gothmann. Geboren wurde ich in  Korbach, der schönen Kreisstadt des größten hessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg! Man kann mich doch wohl auf Anhieb erkennen, oder? Ich bin der Junge, der voll cool und lässig am Riesen-Beetle steht. Das Foto wurde im Sommer 1999 anläßlich des Hessentages in Baunatal aufgenommen. Damit ihr nicht gar so enttäuscht sein werdet, kommen weiter unter noch zwei größere Fotos von mir.

Natürlich bin ich der ganze Stolz meines Vaters! Der Ernst des Lebens begann für mich im August 1999. Ich wurde in die Grundschule “Marker Breite” in Korbach eingeschult. Nach meinem Umzug besuchte ich die zweite Klasse der Gerhard-Hauptmann-Schule in Alsfeld. Nach einem erneuten Umzug besuchte ich bis zur vierten Klasse die Gemeinschaftsgrundschule in Schermbeck in Nordrhein-Westfalen. Nach dem letzten Umzug bin ich wieder in Alsfeld “gelandet”. Hier besuche ich die Klasse 9 der Realschule in Alsfeld. Ich bin ein ganz großer Fan von Borussia Dortmund, die ich auch schon einige Male live im Westfalenstadion gesehen habe. Eine wahnsinnige Stimmung ist da. 

Sehr gern beschäftige ich mich ich an Papas PC mit spannenden Computerspielen wie zum Beispiel “Monkey Island”. Viel Spaß habe ich auch an Rennspielen wie "Grand Prix 3" , “Grand Prix Legends”, "Spirit of Speed” und "Bleifuss". Auch mit Lara Croft bin ich schon auf Abenteuern gewesen. 

Im Januar 2001 war ich mit meinem Papa erstmals in Skiurlaub. Wir waren in Obertauern in Österreich. Das hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Beim Rennen der Skischule Willy Grillitsch konnte ich den ersten Platz belegen. Ob da wohl ein neues Talent für den Deutschen Skisport heranwächst? ;-)

Bei der Siegerehrung nach dem Skirennen 

Auf der Kugelsburg in Volkmarsen
 

Ganz besonders grüße ich an dieser Stelle alle meine zukünftigen Freundinnen. Paßt auf Mädels, es geht los!

Kleiner roter Teufel
 

 

Übrigens, ich habe da noch was Lustiges bekommen. Das hat sich so in einer Grundschule zugetragen. Du musst aber zuerst die Geschichte lesen. Ist ganz wichtig.


Die Muttertagsüberraschung

Zuerst die Geschichte lesen:

Die Schüler der 1. Klasse der Grundschule wollten sich für ihre Mütter zum Muttertag etwas ganz besonderes einfallen lassen. Daher entschlossen sie sich, gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, jeweils eine Pflanze in einen Topf zu pflanzen und großzuziehen. Da die finanziellen Mittel der Schule nur begrenzt waren, man jedoch trotz allem nicht auf schöne Blumentöpfe verzichten wollte, entschloss man sich, eine Großbestellung über 30 Töpfe in lustigem Clown-Format bei der ortsansässigen Gärtnerei aufzugeben. Ebenfalls entschloss man sich nach kurzer Beratung durch die Gärtnerei, kleine Kakteen-Keimlinge zu kaufen, da die sehr pflegeleicht sind und normalerweise eine lange Lebensdauer haben. So pflanzten die Kinder im Unterricht gemeinsam mit ihrem Lehrer die Kakteen, welche in den Clown-Töpfen schnell gedeihen konnten. Als jedoch der Muttertag vor der Tür stand, durften die Kinder nicht wie versprochen ihren Müttern die selbstgepflanzten Kakteen schenken, sondern die Kakteen wurden durch den Rektor der Schule kommentarlos durch Efeu ersetzt. Diese Aktion stieß auf große Ablehnung bei den Kindern. Keines der Kinder hat je erfahren, warum die Kakteen entfernt wurden und durch Efeu ersetzt wurden. Hatten sie doch die Kakteen mit ihren eigenen kleinen Händen gesetzt und liebevoll gepflegt. Oder schenkt man zum Muttertag keine Kakteen? Die Kinder erfuhren nie den Grund für das Handeln der Schulleitung, nur ein Photo, welches der Klassenlehrer eine Woche vor Muttertag gemacht hatte, erinnert die Kinder an ihre schönen Kakteen.
Na dann schaut mal nach.......

                                                    siehe weiter unten
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Überraschung

 

zurueck